Silvercrest SPU 900 A1 Bedienungsanleitung Seite 6

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 40
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 5
- 4 -
Warnung:Explosionsgefahr!
Werfen Sie keine Batterien ins Feuer.
Laden Sie Batterien nicht wieder auf.
Önen Sie die Batterien niemals, löten
oder schweißen Sie nie an Batterien. Es
besteht Explosions- und Verletzungsge-
fahr!
Achtung:Brandgefahr!
Benutzen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von heißen Oberächen.
Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf,
die direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt
sind. Andernfalls kann es überhitzen und
irreparabel beschädigt werden.
Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze
des Gerätes ab, wenn es eingeschaltet ist.
Stellen Sie keine oenen Brandquellen,
wie z. B. Kerzen auf oder neben das
Gerät.
AchtungbeiGewitter!
Bei einem Gewitter können am Strom-
netz angeschlossene Geräte Schaden
nehmen. Ziehen Sie bei Gewitter des-
halb immer den Netzstecker aus der
Steckdose.
AchtungbeimUmgangmit
Batterien
Das Gerät verwendet zur Speichersi-
cherung Batterien. Für den Umgang mit
Batterien beachten Sie bitte Folgendes:
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen, entnehmen Sie die Batterien.
Überprüfen Sie regelmäßig die Batteri-
en. Auslaufende Batterien können Be-
schädigungen am Gerät verursachen.
Bei ausgelaufenen Batterien, ziehen Sie
Schutzhandschuhe an und reinigen das
Batteriefach und die Batteriekontakte mit
einem trockenen Tuch.
Warnung!
Setzen Sie die Batterien niemals über-
mäßiger Hitze (z.B. pralle Sonne, Feuer)
aus.
Achtung!
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem
Auswechseln der Batterie. Ersatz nur
durch den selben oder gleichwertigen
Typ.
HinweiszurNetztrennung
Die -Taste dieses Gerätes trennt das
Gerät nicht vom Stromnetz. Außerdem
nimmt das Gerät im Standby-Betrieb
Strom auf. Um das Gerät vollständig
vom Netz zu trennen, muss der Netzste-
cker aus der Netzsteckdose gezogen
werden.
HinweiszuStoßspannungen
(EFT/elektrischerschneller
Übergangsvorgang)und
elektrostatischenEntladungen:
Im Falle einer Fehlfunktion aufgrund
elektrischer schneller Übergangsvor-
gänge (Stoßspannung) bzw. elektrosta-
tischer Entladungen muss das Produkt
zurückgesetzt werden, um den norma-
len Betrieb wieder herzustellen. Mög-
licherweise muss die Stromversorgung
getrennt und wieder neu angeschlossen
werden. Die Batterien (falls vorhanden)
müssen entnommen und wieder einge-
setzt werden.
Hinweis
Für Schäden am Projektionswecker, die
durch Feuchtigkeitseinwirkung, in das
Gerät eingedrungenes Wasser, durch
Überhitzung oder durch eigenmächtige
Umbauten entstanden sind, wird keine
Haftung/Gewährleistung übernommen!
Die Geräteteile
q VOL— - Lautstärke verringern
w VOL + - Lautstärke erhöhen
e MODE/LOCK - ruft die einstellbaren
Parameter auf/
Tastensperre
r Lautsprecher
BDA_SPU 900 A1 - TOZ-75878_1_de.indd 4 11.06.2012 10:51:28
Seitenansicht 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 39 40

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare