Silvercrest SSWM 750 A1 Bedienungsanleitung Seite 39

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 46
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 38
SSWM 750 A1 37
3. Sicherheitshinweise
3.1 Begriffserklärung
Folgende Signalbegriffe finden Sie in dieser
Bedienungsanleitung:
Warnung!
Hohes Risiko: Missachtung der
Warnung kann Schaden für Leib
und Leben verursachen.
Vorsicht!
Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung
kann einen Sachschaden verursachen.
Hinweis:
Geringes Risiko: Sachverhalte, die im
Umgang mit dem Gerät beachtet werden
sollten.
3.2 Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor dem Gebrauch sorgfältig
diese Bedienungsanleitung. Sie ist
Bestandteil des Gerätes und muss jeder-
zeit verfügbar sein.
Verwenden Sie das Gerät nur für den
beschriebenen Verwendungszweck (siehe
„2.1 Verwendungszweck“ auf Seite 36).
Überprüfen Sie, ob die erforderliche
Netzspannung (siehe Typenschild am
Gerät) mit Ihrer Netzspannung überein-
stimmt, um eine Beschädigung zu ver-
hindern.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder
mit mangelnder Erfahrung und/oder
mangelndem Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhielten von ihr Anweisun-
gen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Beachten Sie, dass jeglicher Anspruch
auf Garantie und Haftung erlischt, wenn
Zubehörteile verwendet werden, die
nicht in dieser Bedienungsanleitung
empfohlen werden oder wenn bei Repa-
raturen nicht ausschließlich Originaler-
satzteile verwendet werden. Dies gilt
auch für Reparaturen, die durch nicht-
qualifizierte Personen durchgeführt wer-
den. Die Kontaktdaten finden Sie in
„10. Garantie” auf Seite 43.
Bei eventuellen Funktionsstörungen wäh-
rend der Garantiezeit darf die Instand-
setzung des Gerätes nur durch unser
Service-Center erfolgen. Ansonsten
erlischt jeglicher Garantieanspruch. Die
Kontaktdaten finden Sie in
„10. Garantie” auf Seite 43.
Lassen Sie das Gerät während des
Betriebes niemals unbeaufsichtigt, um
rechtzeitig einschreiten zu können, falls
Funktionsstörungen auftreten.
Achten Sie darauf, dass die Steckdose
gut zugänglich ist, da das Gerät keinen
Ein-/Ausschalter besitzt.
3.3 Schutz vor elektrischem Schlag
Warnung! Die folgenden Sicher-
heitshinweise sollen Sie vor einem
elektrischen Schlag schützen.
Wenn das Gerät beschädigt ist, darf das
Gerät keinesfalls benutzt werden. Lassen
Sie das Gerät in diesem Falle von quali-
fiziertem Fachpersonal reparieren. Die
Kontaktdaten finden Sie in
„10. Garantie” auf Seite 43.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie durch
RP62051 SandwMaker LB5 Seite 37 Dienstag, 16. November 2010 9:53 09
Seitenansicht 38
1 2 ... 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare